Freitag, 26. Februar 2010

Abbruchhaus in der Kirrlestr.

war dies das "Bettelhaus" ?

Im Kommentar vom vom 28. Februar 2010 wurde dies bestätigt.

H.T. hat gesagt…

Das Haus in der Kirrlesstrasse gehörte der Familie Emil Lutz und wurde von dieser bis zum Abbruch bewohnt. Es war sehr heruntergekommen und zuletzt baufällig.
Dass dieses grosse Bauernhaus, mit Scheune und Stall, ein Bettelhaus gewesen sein soll, kann mich nicht überzeugen. Der anonyme Kommentator müsste mich mit mehr, als nur mit einem: ja das war es! überzeugen.
Ein Sohn von Emil Lutz Albert, er lernte in der "Krone" das Metzgerhandwerk, wurde im Volksmund: "Lutza-Bettel" genannt, davon kann aber nie und nimmer ein "Bettelhaus" abgeleitet werden.
Helmut Thumm










Foto: Jakob Futter

Donnerstag, 25. Februar 2010

Schiffbau anno 1932 ...


.... der Firma Robert Vogel noch in der Erlenmooser Str. in Rommelsbach









Foto: Jakob Futter

Mittwoch, 24. Februar 2010

Bildunterschrift "Martin Reusch" ....

... wer kann uns mehr zu dem Gebäude erzählen?

Willi Raiser berichtet uns:

Das Haus stand im Biegel Nordseite Rathaus wo heute die Garagen stehen, links vom Haus von Ruth Neuscheler.

Es gehörte Martin Reusch geb. 6.10.1897 + 17.11.1962.
Er war in 1. Ehe verheiratet mit Maria Beier aus Oferdingen. Die Ehe war kinderlos.
In 2. Ehe war er verheiratet mit Emma geb. Vater verwitwete Rist aus Altenburg. Emma brachte 1 Tochter in diese Ehe.

Dieser obige Martin Reusch war ein Vetter zu Traugott Reusch, Vater von Martin Reusch in der Ermstalstraße. Traugott Reusch war Gutsverwalter im Osthavelland/ Brandenburg und kam mit seiner Familie 1946 nach Rommelsbach zurück.

Foto: Jakob Futter

Montag, 22. Februar 2010